Mit dem Ezzo-Lied von Willy Burkhard begann 1961 die mittlerweile über 55jährige Geschichte der Meißner Kantorei 1961. Seit dieser Zeit widmete sich der Chor insbesondere der zeitgenössischen geistlichen Chormusik
Zweck des Vereins ist die Pflege schwerpunktmäßig zeitgenössischer Chormusik mit christlichem Bezug durch das gemeinschaftliche Singen von Sängerinnen und Sängern im Chor. Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige kulturelle Zwecke.
Die Singwoche für zeitgenössische Chormusik des Kirchenchorwerkes Sachsen findet jeden Sommer für 9 Tage statt. An jährlich wechselnden Orten Deutschlands oder Europas wird ein Konzertprogramm erarbeitet, welches in mehreren Konzerten zum Abschluss der Singwoche zu Gehör gebracht wird. Musikalischer Schwerpunkt ist zeitgenössische geistliche Chormusik flankiert von Werken alter Meister.